South Georgia & Falkland Inseln - die spektakulären Tierparadiese im Südatlantik, speziell für Fotografen
Ein unglaublicher Tierreichtum entlang einer atemberaubenden und wilden Küstenlandschaft vor den Toren der Antarktis.
Diese aussergewöhnliche Reise bedeutet ein Glanzpunkt für jeden Tierliebhaber und Fotografen. Sie ist auch gedacht für Repeater, für welche der Aufenthalt auf South Georgia im Rahmen einer vorhergehenden Reise in die Antarktis zu kurz war.
Ausgangspunkt dieser 15-tägigen und einmaligen Expeditions-Schifffahrt im Südatlantik ist Punta Arenas an der Südspitze Chiles. Auf einem 1-stündigen Flug gelangt man auf die Falkland Inseln, wo nach einem Kurzaufenthalt die Einschiffung auf die Akademik Sergey Vavilov stattfindet. Das in Finnland gebaute Expeditions-schiff ist mit einer Passagierzahl von nur 110 Personen für Polarregionen bestens geeignet.
Im beschaulichen Inselhauptort Port Stanley bekommt man einen Eindruck, wie es sich so weit entfernt der Heimat ganz und gar englisch lebt. Mit den wendigen Zodiacs gelangen Sie vom Schiff aus an versteckte Buchten mit riesigen Kolonien verschiedenster Vögel und auf Wanderungen wird die inseltypische Vegetation der Falkland Inseln erkundet.
Das Hauptziel – South Georgia – liegt zwei Tagesreisen östlich, in der Scotia Sea. Langweilig wird es während dieser Schifffahrt kaum jemandem. Der Weg als Ziel heisst es auch hier, wird man doch unterwegs bereits theoretisch vorbereitet und es können Wale und andere Meeresbewohner gesichtet werden. Ausgebildete Meeres-biologen, Ornitologen und Glaziologen bieten den Passagieren interessante Vorträge über Geologie, Flora und Fauna dieser faszinierenden Region. Stete Begleiter auf See sind zahllose, laut kreischende Seevögel wie Albatrosse und Sturmvögel.
Wird South Georgia auf dem Weg zur antarktischen Halbinsel in den meisten Fällen nur kurz gestreift, so widmet die aussergewöhnliche Expeditionsreise mit der Akademik Sergey Vavilov diesem einmaligen Tierparadies volle 7 Tage.
In zerklüfteten Buchten entlang der Ostküste, treffen Sie auf einen unglaublichen Tierreichtum. Hunderttausende Vögel verschiedenster Arten und riesige Ansammlungen von See-Elefanten und Robben säumen die Küstenstreifen. Ein absolutes Highlight sind die gigantischen Kolonien von Königspinguinen, welche zu dieser Zeit am Brüten sind.
Gletscher, welche bis ins Meer reichen und deren regelmässige Eisabbrüche für Spektakel sorgen, beeindrucken ebenso wie die schneebedeckten Gipfel der Bergmassive im Inneren der Insel.
South Georgia ist aber auch reich an Geschichte. Für fast alle Südpolarforscher war die Insel Station auf dem Weg in die Antarktis. Der berühmteste unter ihnen war Sir Ernest Shackleton – er ist hier begraben.
Walfangstationen und eine kleine Kirche aus dem Jahr 1913 sind ebenfalls Zeugen der bewegten Geschichte der frühen Polarforschung.
Die zweitägige Rückfahrt auf See bringt Sie nach all den atemberaubenden Eindrücken zurück über die Sea Lion Island nach Port Stanley, von wo aus Sie bequem zurück nach Punta Arenas fliegen.
Reisedaten 2017
21. Okt. – 04. Nov. 2017
04. Nov. – 18. Nov. 2017